
Experten für
Data Science Bildung
Seit 2022 gestalten wir die Zukunft der Datenanalyse in der DACH-Region durch erstklassige Ausbildung und innovative Lernmethoden.
Zur StartseiteUnsere Geschichte
Das Checkenfun Institute entstand aus der Überzeugung, dass qualitativ hochwertige Data Science Ausbildung der Schlüssel zur digitalen Transformation ist.
2022 - Gründung
Gegründet von führenden Data Scientists aus der Industrie mit dem Ziel, die Kluft zwischen akademischer Theorie und praktischer Anwendung zu schließen. Erste Pilotprogramme mit 50 Teilnehmern.
2023 - Expansion
Aufbau strategischer Partnerschaften mit über 25 Technologie-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Entwicklung spezialisierter Curriculum-Module für unterschiedliche Branchen.
2024 - Innovation
Einführung fortgeschrittener KI-Module und Cloud-Computing-Spezialisierungen. Erreichen einer 95%igen Job-Vermittlungsrate und Aufbau eines Alumni-Netzwerks von 800+ Absolventen.
Unsere Mission
Wir befähigen Menschen dazu, komplexe Datenprobleme zu lösen und durch analytisches Denken nachhaltige Innovationen zu schaffen. Unser Ansatz kombiniert wissenschaftliche Rigorosität mit praktischer Anwendbarkeit, um die nächste Generation von Datenexperten hervorzubringen, die sowohl technische Exzellenz als auch ethische Verantwortung verkörpern.
Unsere bewährte Methodik
Evidenzbasierte Lernansätze treffen auf modernste Technologie und individualisierte Betreuung
Wissenschaftlich fundiert
Alle unsere Curriculum-Inhalte basieren auf aktueller Forschung und bewährten Praktiken aus der Industrie. Kontinuierliche Evaluation und Anpassung an neue Entwicklungen.
Projektbasiertes Lernen
Echte Datensätze und reale Herausforderungen stehen im Mittelpunkt. Jeder Lernende arbeitet an mindestens drei umfassenden Projekten mit direktem Industrie-Bezug.
Individuelle Betreuung
Maximales Betreuungsverhältnis von 1:8 zwischen Mentor und Lernenden. Personalisierte Lernpfade basierend auf Vorerfahrung und Karrierezielen.
Flexible Zeitgestaltung
Berufsbegleitendes Lernen mit asynchronen Komponenten und flexiblen Live-Sessions. Selbstbestimmtes Tempo bei gleichzeitiger strukturierter Führung.
Industrielle Validierung
Alle Projekte werden von Industriepartnern validiert. Direkter Kontakt zu Unternehmen und potentiellen Arbeitgebern während der Ausbildung.
Kontinuierliche Verbesserung
Regelmäßige Feedback-Schleifen und Curriculum-Updates basierend auf Absolvent-Erfahrungen und Marktanforderungen. Lebenslanger Zugang zu Weiterbildungsressourcen.
Messbare Resultate unserer Arbeit
Unsere Absolventen transformieren nicht nur ihre Karrieren, sondern gestalten aktiv die digitale Zukunft mit
Karriere-Transformation
Unsere Absolventen wechseln erfolgreich aus verschiedensten Branchen in zukunftssichere Data Science Positionen. Von Wirtschaftswissenschaftlern zu Machine Learning Engineers, von Biologen zu Data Scientists - wir ebnen den Weg für nachhaltige Karriereveränderungen in der digitalen Wirtschaft.
Unser Expertenteam
Führende Data Scientists und Bildungsexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung in Industrie und Forschung
Dr. Marlena Bergsmann
Gründerin & Lead Data Scientist
15 Jahre Erfahrung in Machine Learning bei globalen Technologie-Konzernen. Promotion in angewandter Statistik, Spezialistin für Deep Learning und neuronale Netzwerke. Leitete Data Science Teams bei drei Fortune-500 Unternehmen.
Tobias Innsbruck
Senior Machine Learning Engineer
12 Jahre Industrieerfahrung mit Fokus auf Computer Vision und Natural Language Processing. Master in Informatik, zertifizierter AWS Machine Learning Spezialist. Entwickelte KI-Systeme für autonome Fahrzeuge und medizinische Bildverarbeitung.
Sina Rheinfall
Lead Curriculum Developer
10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung technischer Bildungsprogramme. Mathematik-Masterstudium, spezialisiert auf adaptive Lernmethoden und Kompetenzentwicklung. Gestaltete Curricula für über 5.000 Data Science Studierende europaweit.
Qualitätsstandards & Sicherheitsprotokolle
Höchste Standards in Bildungsqualität, Datensicherheit und ethischer Verantwortung
ISO 27001 Zertifizierung
Alle Datenverarbeitungsprozesse entsprechen internationalen Sicherheitsstandards. Regelmäßige Audits und Compliance-Überprüfungen gewährleisten höchste Datenschutzstandards.
DSGVO-Konformität
Vollständige Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Transparente Datenhandhabung und umfassende Teilnehmerrechte bei der Verarbeitung persönlicher Informationen.
Qualitätsmanagementsystem
Kontinuierliche Qualitätskontrolle durch externe Bildungsexperten. Regelmäßige Feedback-Zyklen und systematische Verbesserung aller Lernprozesse und -materialien.
Ethische KI-Richtlinien
Vermittlung verantwortungsvoller KI-Entwicklung und ethischer Datennutzung. Alle Projekte durchlaufen ethische Bewertungen zur Förderung nachhaltiger und gesellschaftlich verantwortlicher Technologie.
24/7 Support-Garantie
Rund-um-die-Uhr technischer Support und pädagogische Betreuung. Mehrsprachiges Support-Team für alle technischen und lernbezogenen Herausforderungen während der gesamten Ausbildungszeit.
Industrielle Akkreditierung
Anerkennung durch führende Technologie-Verbände und Industrieorganisationen. Alle Zertifikate werden von Partnerunternehmen als Qualifikationsnachweis akzeptiert und geschätzt.
Unsere Werte & Expertise
Das Checkenfun Institute steht für exzellente Data Science Bildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere tiefgreifende Expertise in maschinellem Lernen, statistischer Analyse und künstlicher Intelligenz bildet das Fundament für transformative Lernerfahrungen, die Karrieren nachhaltig verändern.
Seit unserer Gründung 2022 haben wir uns als führende Institution für praxisorientierte Data Science Ausbildung etabliert. Unsere evidenzbasierte Methodik kombiniert wissenschaftliche Rigorosität mit industrieller Relevanz, um Lernende optimal auf die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten. Durch intensive Mentoring-Programme und personalisierte Lernpfade erreichen unsere Absolventen messbar bessere Karriereergebnisse.
Innovation steht im Zentrum unserer Bildungsphilosophie. Wir integrieren kontinuierlich neueste Entwicklungen in Machine Learning, Deep Learning und Data Engineering in unsere Curricula. Unsere strategischen Partnerschaften mit führenden Technologie-Unternehmen gewährleisten, dass unsere Absolventen mit den aktuellsten Tools, Methoden und Branchenwissen ausgestattet werden.
Qualität und ethische Verantwortung prägen jeden Aspekt unserer Arbeit. Von der Einhaltung höchster Datenschutzstandards bis zur Vermittlung verantwortungsvoller KI-Entwicklung - wir bilden nicht nur technische Experten aus, sondern befähigen unsere Absolventen dazu, positive gesellschaftliche Veränderungen durch datengesteuerte Innovationen zu bewirken.
Beginnen Sie Ihre Transformation noch heute
Schließen Sie sich über 800 erfolgreichen Absolventen an und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Data Science. Kostenlose Erstberatung und individuelle Karriereplanung.